Bauvorhaben: Schulbauprojekte im Jahr 2023
Märchen aus Benin: Märchensammlung
Akpeho-Seme-Quartier

gehört wie Kinta und Dovota zur Kommune Agbangnizoun. Das Dorf zählt rund 1.200 Einwohner, die als Bauern vor allem für den eigenen Bedarf tätig sind und sich von landwirtschaftlichen Produkten wie Mais, Bohnen, Erdnüssen und Ölpalmen ernähren, die sie in der Regenzeit anbauen.

Die Kinder von Akpeho-Seme-Quartier ("Quartier", weil das Dorf ein Teil der größeren Ortschaft Akpeho-Seme ist) mussten vor noch fünf Jahren täglich 6 km zurücklegen, um die nächste Grundschule in Gboli-Seme zu besuchen, bis der Staat im Oktober 2012 die Genehmigung zur Gründung einer Schule direkt in Akpeho-Seme-Quartier erteilte.

Die Schule wird von 143 Schülerinnen und Schülern besucht und von vier Lehrern unterrichtet.
Die Grundschule besteht seit ihrer Gründung aus vier Klassenzimmer, die man nur als Behelfsbauten bezeichnen kann. Diese Bauten waren in einem katastrophalen Zustand und SONAFA beschloß deshalb bei der Mitgliederversammlung 2015, das Dorf mit dem Bau von drei Klassenräumen und einem Lehrerzimmer zu unterstützen.
Als unser Vereinsvorsitzender, Prof. Dr. Mensah W. Tokponto, der die Projekte in Benin überwacht, den Dorfbewohnern ankündigte, dass SONAFA das Dorf beim Bau von neuen Klassenzimmern unterstützen möchte, war die Begeisterung groß! Alle stimmten sofort zu, bei den Bauarbeiten mitzuhelfen und fingen noch am selben Tag an, den Platz zu roden, um später die Baugruben für die Rohbauten ausheben zu können.
Während der Regenzeiten und den sehr heißen Perioden war in diesen Behelfsbauten kein Unterricht möglich. Seid der Neubau im Mai 2016 fertiggestellt wurde (siehe Fotos weiter unten), können die Kinder ihre geliebte Schule nun über das ganze Schuljahr hinweg besuchen!
Hier Fotos eines weiteren Treffens mit Prof. Dr. Mensah W. Tokponto, seiner Frau Yvette und den Vereinsmitglieder Astrid Gerndt und Prof. Dr. Helge Gerndt mit den Dorfbewohnern im Januar 2016. Die Feierlichkeiten waren auch der Startschuß für den Beginn der Bauarbeiten an den neuen Klassenräumen und dem Lehrerzimmer.
Es ist uns bei allen Bauprojekten wichtig, dass die Dorfbevölkerung bei den Arbeiten mithilft! Wir beschäftigen deshalb auch vor allem Handwerker aus den betreffenden Dörfern in Benin. Der Bau der neuen Schulen wird für alle Beteiligten in Benin wie auch in Deutschland immer wieder zu einem gemeinsamen, denkwürdigen Erlebnis!
Der Bau der neuen Klassenräume in Akpeho-Seme-Quartier ging schnell voran und die Bauarbeiten konnten bereits im Mai 2016 abgeschlossen werden. Die Freude der Kinder, Eltern und allen Dorfbewohnern ist nicht zu beschreiben!
Vielen Dank an alle Spender für die Unterstützung! Ein besonderes Dankeschön gilt der Kinderstiftung Nordstern in Bad-Bramstedt für ihre großzügige Spende, die den Bau der neuen Klassenräume maßgeblich ermöglichte!
Da in Akpeho-Seme-Quartier überhaupt keine Toilettenanlage für die Schule vorhanden waren, hat SONAFA im Juni 2016 vier Toiletten bauen lassen. Auch hier halfen die Dorfbewohner tatkräftig beim Ausheben der Baugrube und den weiteren Bauarbeiten mit!
Vielen Dank an alle für Ihre Unterstützung!