Bauvorhaben: Schulbauprojekte im Jahr 2023
Märchen aus Benin: Märchensammlung
Dovota

gehört wie Kinta und Akpho-Seme zur Kommune Agbangnizoun und hat 1500 Einwohner. Die Menschen leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Angebaut wird vor allem Mais, Maniok, Ölpalmen, Erdnüssen und Bohnen. Das Dorf ist im Bezirk auch bekannt für den Orangenanbau.
Dovota hat eine weiterführende Schule (Collège d´Enseignement Général= CEG), die 2012 gegründet wurde. Über 400 Schülerinnen und Schüler, die auch aus den Nachbardörfern Gboli-Dapka, Akpeho-Seme und weiteren kleinen Ortschaften kommen, besuchen das Collège in Dovota.
Einige der Klassenräume der Schule, eher provisorischen Behelfsbauten, waren in einem katastrophalen Zustand. Deshalb beschloss SONAFA in der Mitgliederversammlung 2015, die Schule mit dem Bau von drei Klassenzimmern und einem Lehrerzimmer zu unterstützen.
Eine Zwischenwand der Behelfsbauten wird hier beidseitig verputzt, um die Flächen als Schultafeln nutzen zu können.
Die Begeisterung der Schüler und der ganzen Dorfbevölkerung über den Beschluss von SONAFA, neue Klassenräume in Dovota zu bauen, war rieisg und es wurde entsprechend gefeiert! Hier Fotos von den Feierlichkeiten im Januar 2016, im Beisein von Prof. Dr. Mensah Wekenon Tokponto, seiner Frau Yvette und den Vereinsmitgliedern Astrid Gerndt und Prof. Dr. Helge Gerndt.
Wie bei allen unseren Schulbauprojekten ging auch der Rohbau in Dovota gut und schnell voran - dank des Fleißes der Bauarbeiter und dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Dorfbevölkerung!
Alle sind glücklich! Bereits im Mai 2016 waren die drei Klassenzimmer und das Lehrerzimmer fertiggestellt!
Dank der Unterstützung durch den Verein Bürgerkomitee Steinhagen e.V. konnten im Mai 2017 auch diese Toiletten gebaut werden.
Vielen Dank an alle Spender*innen für die Unterstützung! Ein besonderer Dank gilt dem Bürgerkomitee Steinhagen e.V. und den Schüler*innen, Lehrkräften und der Schulleitung des Albert Schweizer Gymnasiums in Wolfsburg für die tollen Spendenaktionen!
2018 konnten wir dank der Zusammenarbeit des Bürgerkomitees Steinhagen mit den Firmen Ford Hagemeier und Birkholz Elektronik drei weitere Klassenräume bauen. Herzlichen Dank für die großzügigen Spenden!

Vielen Dank an alle für Ihre Unterstützung!