Bauvorhaben: Schulbauprojekte im Jahr 2023
Märchen aus Benin: Märchensammlung
Sahe

gehört auch zum Bezirk Agbangnizoun und hat über 4.000 Einwohner, die wie die Menschen in allen umliegenden Dörfern hauptsächlich vom Ackerbau leben. Sahe besitzt eine weiterführende Schule (CEG = Collège d´Enseignement Général), die erst 2012 gegründet wurde. Früher mussten die Schülerinnen und Schüler, die ihre Grundschulprüfung bestanden hatten, 12 km laufen, um das nächste College besuchen zu können. 342 Schülerinnen und Schüler von der 6. bis zur 10.Klasse besuchen derzeit die Schule. Die bestehenden Behelfsbauten waren in einem sehr schlechten Zustand.
Während der beiden Regenzeiten und an den sehr heißen Tagen war hier überhaupt kein Schulunterricht möglich.
Viele der Schüler müssen im Schulhof im Freien unterrichtet werden, weil selbst diese Behelfsbauten nicht für die hohe Anzahl der Schüler ausreichen.
Im Juli wurden mehrere Kinder schwer verletzt, als bei einem Unwetter das Dach abgerissen wurde und große Teile des Behelfsbaus zerstört wurden. SONAFA hat bei der Mitgliederversammlung 2016 beschlossen, das Dorf bei entsprechendem Spendenaufkommen mit dem Bau von drei Klassenräumen und einem Lehrerzimmer zu unterstützen.
Bereits im April 2017 war der Bau dank der Mithilfe der Dorfbevölkerung zur großen Freude aller Beteiligter fertig!
Die Schüler*innen freuen sich sehr über die neuen Klassenräume! Wir bedanken uns herzlich bei Ford Hagemeier in Künsebeck für die Finanzierung der Klassenzimmer und beim Bürgerkomitee Steinhagen für die langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung!
Drei weitere alte Klassenräume, bei denen von den Dorfbewohnern vor seit langer Zeit die Bauarbeiten eingestellt werden mussten, weil dem Dorf das Geld für die Fertigstellung fehlte, konnten 2019 dank der Spenden des Bürgerkomitees Steinhagen fertig gebaut werden. Herzlichen Dank an das Bürgerkomitee für die jahrelange tolle Zusammenarbeit!
Vielen Dank an alle für Ihre Unterstützung!