Bauvorhaben: Schulbauprojekte im Jahr 2021
Märchen aus Benin: Märchensammlung

Jede Spende hilft!

Wenn Sie spenden möchten, können Sie das direkt über unsere Kontoverbindung (siehe unten) tun. Sie können sich aber auch unser Infoblatt herunterladen, Ihre Spende eintragen und nach Schorndorf senden. Sie können uns auch eine e-mail senden und wir schicken Ihnen
die Infos per Post zu.

Wichtig! Bei Spenden unter 200 Euro reicht ein „vereinfachter Nachweis" zur Vorlage beim Finanzamt, am besten eine Kopie der Abbuchung durch ihre Bank. Sie benötigen bis zu dieser Spendensumme also keine Spendenbescheinigung von uns. Sie entlasten uns damit sehr in unserer eherenamtlichen Arbeit! Der Betrag von 200 Euro gilt für jede Einzelspende im Jahr, d.h. auch für eine zweite Spende unter 200 Euro reicht dieser vereinfachte Nachweis. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihrer Spende unbedingt Ihren Namen und Adresse an, damit diese als Beleg auf der Buchungsbestätigung der Bank steht und wir die Spenden klar zuordnen können. Vielen Dank!

Wir möchten Sie an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass für
die Organisation und Verwaltung unseres Vereins, aufgrund der
ehrenamtlichen Tätigkeit aller Mitglieder in Deutschland und Benin,
keine Kosten entstehen.

Um die Projekte in Benin erfolgreich weiterführen zu können,
sind wir auf Spenden angewiesen und freuen uns über jeden finanziellen Beitrag. Wir bedanken uns gleichzeitig sehr herzlich
für alle bisherige Hilfe und Unterstützung!


Als sehr schöne Beispiele von Spendenaktionen verschiedener Schulen in Deutschland stellen wir hier vier vor:

- Spende des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Wolfsburg 2016
- Spende der Atriumschule in Urbach
- Spende der Flattichschule in Korntal-Münchingen
- Spende der Staufer-Realschule in Waiblingen

Mi wa nu kaka! - Vielen Dank an alle, die bei SONAFA mithelfen!
Bankverbindung:
SONAFA e.V.
Kreissparkasse Waiblingen
IBAN: DE49 6025 0010 0005 3697 77
BIC: SOLADES1WBN
SONAFA e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Schorndorf unter der Vereinsregisternummer 740 eingetragen,
wurde von den Finanzbehörden der Bundesrepublik Deutschland als gemeinnützig und mildtätig anerkannt und erteilt
Spendenquittungen.