Bauvorhaben: Schulbauprojekte im Jahr 2023
Märchen aus Benin: Märchensammlung

Vekpa

ist ein Dorf mit rund 1.500 Einwohnern, die von landwirtschaftlichen Produkten wie Mais, Bohnen, und Erdnüssen leben. Weil der Boden nicht mehr so fruchtbar ist, versuchen immer mehr Dorfbewohner ihr Glück in der Großstadt. Manche Jugendliche fahren in der Regenzeit nach Norden, um dort als Tagelöhner auf den Feldern zu arbeiten und kommen dann nach der Regegenzeit nach Vekpa zurück.
Die Grundschule "Houala-Vekpa" wurde 2016 gegründet und bestand bisher nur aus drei festen Klassenzimmer mit einem Lehrerzimmer. Wie in Deutschland bestehen die Grundschulen in Benin aus sechs Jahrgangsstufen. Viele Kinder mussten deshalb noch in Behelfsbauten aus Lehm unterrichtet werden, wie auf den folgenden Fotos zu sehen ist. In den beiden Regenzeiten war hier kein Unterricht möglich und die Schüler*innen saßen dazu oft zu sechst in einer Schulbank. SONAFA hat deshalb 2020 hier zur freude der ganzen Dorfgemeinschaft drei weitere Klassenzimmer gebaut.

Behelfsbau in Vekpa, 2019.
Ein Blick in den Behelfsbau in Vekpa, 2019.
Bei den ersten Gesprächen über die Organisation der Neubauten wurde die SONAFA Delegation herzlich begrüßt.
Die Schüler*innen, der Schulleiter und die ganze Dorfbevölkerung sind überglücklich über die neuen Räume, im Hintergrund sind die Klassenzimmer zu sehen, die bereits im Ort vorhanden waren.
 
Ein LKW mit der ersten großen Fuhre Sand für den Bau der Mauersteine, die bei allen Bauten vor Ort hergestellt werden.
Beim Vorbereiten des Grundstückes und bei Arbeiten, wie z.B. dem Heranbringen von Wasser, helfen viele der Kinder und die erwachsenen Dorfbewohner mit.
Die Herstellung der Steine und die Maurerarbeiten werden von Profis ausgeführt.
Im Mai 2020 wurden die neuen Klassenräume an die Dorfgemeinschaft übergeben. Alle im Ort sind überglücklich! Vielen Dank an unseren Partner, das Lokale Agenda 21 aus Uhingen, die den Bau mit ihren Spenden finanziert hat!
Vielen Dank an alle für Ihre Unterstützung!